hievor
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hievor — hie|vọn, hie|vor, hie|wi|der, hie|zu, hie|zwị|schen [alle auch hi:...] (süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet neben hiervon usw.) … Die deutsche Rechtschreibung
Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… … Deutsch Wikipedia
Hahn — im Korbe sein: unter lauter weiblichen Personen der einzige Mann sein; Hauptperson, Liebling sein, viel gelten. ›Korb‹ meint hier entweder den ganzen Hühnerhof oder den Korb, in dem die Hühner zu Markt getragen werden. Man mag auch an die heute… … Das Wörterbuch der Idiome